Tel.: 0039 328 174 4588 - Mail: info@spisserhof.com
Der Spisserhof ist ein Südtiroler Bergbauernhof mit ca. 10 ha Betriebsfläche. Das Wohnhaus wurde 1996 etwas oberhalb der alten Hofstelle auf einer sehr sonnigen Lage neu errichtet. Der Stadel wurde 2000 ebenfalls neu erbaut. Unseren Urlaubsgästen bieten wir drei Ferienwohnungen, in denen Sie sich vom Alltag erholen können. Auf unserem Rasen oder auf der Sonnenterasse können Sie die Ruhe genießen, Energie tanken und neue Kraft schöpfen.
Unser Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieb hat sich auf die Viehhaltung spezialisiert. Auf unserem Hof leben derzeit zwanzig Milchkühe, zwölf Kälber und unser Kater "Mikesch". Sie können gerne ihren eigenen Hund zum Urlaub am Spisserhof mitbringen, denn Tiere sind bei uns stets willkommene Gäste.
Bei uns können Sie den bäuerlichen Alltag miterleben und Ihre Ferien auf dem Bauernhof genießen.
Hofbesichtigung: Wenn sie unseren Familienbetrieb gerne besser kennenlernen möchten, machen wir Ihnen gerne eine Hofführung.
Landleben pur: Manchen Urlaubern gefällt es, wenn sie bei der Heuernte im Sommer mithelfen können. Andere wiederum bevorzugen es, am Abend um 18.00 Uhr dem Jungbauer Herbert im Stall beim Melken über die Schulter zu schauen oder dem Altbauer Karl beim Füttern der Kühe oder beim Tränken der Kälber zu helfen. Sohn Daniel würde sich über ihren Besuch im Stall freuen.
Für ihre Gaumenfreuden bieten wir Ihnen eine Grillstelle im Freien mit Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse. Das Holz dafür stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können so ihren Urlaub in Südtirol richtig genießen.
Der Bauernhof liegt abseits von öffentlichen Straßen, Ihre Kinder haben viel Freiraum und finden reichlich Platz zum freien Spielen und Toben. Unser kindgerechter Spielplatz mit einem Kinderspielhaus aus Holz lässt Kinderherzen höherschlagen. Im Trampolin, auf der Rutsche, auf den Hutschen fühlen sich die Kinder immer gleich wohl. Unsere eigenen Kinder, Daniel und Sandra sind sehr kontaktfreudig, sie lieben es mit Gästekindern auf dem Rasen herumzutollen, oder mit ihnen die Tiere im Stall zu besuchen. Die Mithilfe im Stall mit Begleitung der Eltern wird gerne gesehen.
Der alte Spisserhof wurde im Jahre 1370 erstmals urkundlich erwähnt. Damals hieß der Hof: „Hof ze Spisse“ (heute Spisserhof). Der Name bedeutet: „In der Dichtung eine Lichtung“. Einst war hier alles bewaldet, und erst durch eine Rodung entstand fruchtbares Weideland und später auch die Hofstelle. Laut mündlicher Überlieferung vom Opa Franz Mantinger (1905 - 1982) zählte der alte Hof zu den ältesten Bauernhöfen in Gufidaun.
1969 vermählte sich der älteste Sohn Karl mit der aus Lajen stammenden Maria Baumgartner. Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder hervor: Christine, Herbert, Margit, Elisabeth und Thomas. Karl übernahm den Bergbauernhof im Jahre 1974. Mit seiner Frau baute er den Nebenerwerb "Urlaub auf dem Bauernhof" auf.
Seit 2007 ist sein Sohn Herbert Besitzer dieses Hofes. Gemeinsam mit seiner Frau Verena Lantschner führt er den "Urlaub am Bauernhof"-Betrieb weiter.
Im Bild: Verleihung der Erbhof- Urkunde (1807 - 2007): Am 18. November 2007 verlieh der Landesrat für Landwirtschaft Hans Berger beim 26. Bezirksbäuerinnentag in Brixen an Familie Mantinger vom Spisserhof in Gufidaun die Erbhof - Urkunde. Der Hof ist seit 200 Jahren Eigentum der Familie. Südtirolweit gibt es inzwischen 1028 Erbhöfe.
“Nichts kommt dem Landleben gleich. Es vermittelt mehr echte Freuden als irgendeine andere Lebensweise.”
– Katherine Mansfield